Neugier ist der Hunger nach Wissen, in Kombination mit der Bereitschaft, dich überraschen zu lassen, dich auf Neues einzulassen, zu lernen.

Workshops sind dabei ein einfacher Weg, um dich mit Neuem vertraut zu machen. Egal ob im privaten oder dienstlichen Rahmen, bieten sie dir die Gelegenheit zum Kennenlernen und Ausprobieren. Durch den gleichzeitig stattfindenden Austausch mit anderen Menschen, entsteht darüber hinaus ein Raum zur gegenseitigen Inspiration, zur Motivation und zur Reflexion.

Für den Fall das dich das Thema nach dem Workshop doch nicht nachhaltig begeistert, hattest du dennoch einen schönen Tag mit interessanten Menschen. In jedem Fall hast du aber Zeit in dich, deine Entwicklung und dein Wohlbefinden investiert.

Idealerweise hast du aber darüber hinaus ein neues Kapitel in deinem Leben begonnen. Du hast etwas gelernt, erfahren, erlebt. Deine Neugierde wurde belohnt…

Übersicht der Workshop-Themen

Hier findest du eine Liste der aktuellen Workshop-Themen. Für einen Workshop im dienstlichen Rahmen, melde dich einfach bei mir. Wir können dann gemeinsam einen individuell auf deine/eure Bedürfnisse zugeschnittenen Workshop besprechen.

  • Selbst- und Zeitmanagement – werde (wieder) Gestalter*in deiner Zeit

    Kein Bock mehr auf Stress? Fühlt sich dein Tag, deine Woche, dein Alltag auch an, als würden die Stunden nur so vorüber ziehen? Kommt es dir so vor, als ob deine Tage nur aus fremdbestimmter Zeit bestehen und du keine Kontrolle über deinen Terminplan hast? Wachsen dir deine Aufgaben über den Kopf? Siehst du manchmal…

    Weiterlesen

    Selbst- und Zeitmanagement – werde (wieder) Gestalter*in deiner Zeit

  • Achtsamkeit – eine Begegnung mit der Gegenwart

    Wann warst du das letzte Mal völlig gegenwärtig? Absolut präsent. Im Hier und Jetzt. Der Zustand, wenn Körper und Geist am selben Ort sind.  Ein Wissenschaftsmagazin bezifferte die durchschnittliche achtsame Aufmerksamkeit des Menschen auf etwa 8 Sekunden! Die Zeit dazwischen verbringen wir damit, den Geist in alle möglichen Richtungen zu lenken.

    Weiterlesen

    Achtsamkeit – eine Begegnung mit der Gegenwart