Potenziale entfalten sich nicht unter Druck – sondern unter den richtigen Bedingungen.

Wenn Menschen sich selbst gut führen, ihre Ressourcen kennen und Verantwortung übernehmen, entsteht echte Wirksamkeit – für sich selbst und für das Unternehmen.

Ich unterstütze dabei

  • individuelle Stärken und Ressourcen sichtbar zu machen
  • Sinn, Motivation und innere Ausrichtung zu klären
  • Selbstführungskompetenz in allen Hierarchieebenen zu entwickeln
  • Eigenverantwortung in Teams zu fördern – ohne Überforderung
  • hinderliche Denk- und Handlungsmuster zu erkennen und zu lösen
  • Mut zu stärken, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen
  • innere und äußere Klarheit für den eigenen Weg zu gewinnen
  • Mitarbeitende in Übergangsphasen (z. B. Rollenwechsel, Projekte, Führungseintritt) zu begleiten
  • Führungskräfte darin zu stärken, Potenziale im Team zu erkennen und zu entfalten
  • Motivation und psychische Energie langfristig zu erhalten
  • eine Lernkultur zu entwickeln, in der Entwicklung nicht delegiert, sondern gelebt wird
  • persönliche Entwicklung mit organisationalen Zielen in Einklang zu bringen

Angebote

  • Einzel-Coachings für Schlüsselpersonen, Projektleitende oder Nachwuchsführungskräfte
  • Potenzial-Workshops für Teams
  • Programme zur Selbstführung
  • Peer-Coaching-Formate zur kollegialen Stärkung
  • Entwicklung interner Mentor:innen oder Multiplikator:innen

Zielsetzungen für die Teilnehmenden

  • Stärken, Talente und Ressourcen bewusst erkennen und nutzen
  • Selbstführung verbessern – emotional, mental und organisatorisch
  • Klarheit über eigene Werte, Ziele und Motivationsquellen gewinnen
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsmut entwickeln
  • innere Blockaden erkennen und konstruktiv bearbeiten
  • Verbindung von persönlichem Wachstum und beruflicher Rolle erleben

Zielsetzungen für die Organisation

  • Potenziale und Motivation der Mitarbeitenden gezielt fördern
  • Selbstverantwortung im Team stärken
  • Führungsverhalten stärken, das Wachstum ermöglicht statt kontrolliert
  • Beitrag zur Mitarbeiterbindung und Sinnorientierung
  • Förderung einer Kultur, die Entwicklung ermöglicht
  • aktive Gestaltung von Veränderung durch engagierte Mitarbeitende